Kurzmitteilungen
Rally-Obedience-Gemeinschaftstraining am 03.09.23
Rally-Obedience-Gemeinschaftstraining am 03.09.23
Am Sonntag fand ein Gemeinschaftstraining des DVG LV Berlin-Brandenburg auf unserem Platz statt. Etwa 15 Rally Obedience Begeisterte folgten dieser Einladung. Heike und Joachim Wrusch haben für alle Leistungsklassen sehr schöne und interessante Sequenzen gestellt. Die Teilnehmenden konnten auch Wünsche äußern, die dann als Sequenz umgesetzt wurden. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Turnierteilnehmer und zukünftige Turnierteilnehmer konnten viele, sehr gute Hinweise mit nach Hause nehmen, die sie dann im Training umsetzen können.
Ganz herzlichen Dank an Heike und Joachim für diesen informativen Nachmittag und das tolle Training.
Ein großes Dankeschön auch an alle Vereinsmitglieder und Gäste, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben.
Petra Brödemann mit Zwerg
Einladung Obedienceprüfung 2023
Hier die Einladung zu unserer Obedienceprüfung im Oktober .
Noch sind wenige Startplätze frei.
Kapazitäten
-Voll-
Zur Zeit sind leider folgende Sparten voll: Agility, Hoopers, Obedience und Rally Obedience.
Weiterlesen
SKN Hoopers
Wir gratulieren unseren beiden Mitgliedern Petra und Jörg zur bestandenen SKN Prüfung für den Bereich Hoopers.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Training.
Weiterlesen
Ablaufplan LVM Obedience 2023
Ablaufplan LVM Obedience 2023
WeiterlesenÜbungsreihenfolge Obedience LM 2023
Hier seht ihr die Übungsreihenfolge der Obedience LM 2023
WeiterlesenStartliste LM B/BB Obedience 2023
Startliste LM B/BB Obedience 2023
Hier die aktuellen Meldungen Stand 23.04.2023
LM 2023 Obedience Sponsoring Bosch
Auch in 2023 sind der HSV Teamsport , die Landesmeisterschaft Obedience B/BB und
ein Team. Es ist toll, dass sich die besten bei uns messen und Bosch Petfood Concept ist mit dabei.
Einladung Obedience LM 2023
Einladung zur Landesmeisterschaft Obedience Berlin Brandenburg 2023
WeiterlesenLM Obedience 13.11.2022
13.November 2022
der GHSV Blumberg hat zur DVG Landesmeisterschaft Berlin-Brandenburg Obedience, eingeladen.
Das Team des GHSV Blumberg hatten alles super vorbereitet, sodass es ein gelungener Turniertag wurde.
Bei herbstlichen Temperaturen, hatten 21 Teams, sich der Prüfung gestellt.
Aus unserem Verein waren 4 Mensch-Hund Teams dort. Somit starteten wir, in den Klassen von Beginner bis Klasse 3. Natascha Wöllert begleitete uns als Ringsteward und führte die Klasse Beginner, sowie die Klassen 2 und 3. Kai Ludwig übernahm die Senioren Klasse und die Klasse 1.
BH Oktober 2022
Was will man mehr?!?!
Bei sonnigen 🌞 19 Grad, sind acht Mensch / Hund Teams zur Begleithundprüfung angetreten.
Alle Teams haben ihr bestes gegeben, was Richterin Angela Unger mit prüfenden Augen bewertete. Ihr zur Seite stand PL Natascha Wöllert.
Bis auf ein Team waren alle Teilnehmer aus unserem Verein.
Gestartet wurde wie gewöhnlich, mit dem Sachkundenachweis (SKN).
Danach ging es auf dem Platz weiter. Richterin Angela Unger machte mit Ihrer lockeren Art eine motivierende und gleichzeitig etwas beruhigende Ansprache. Vielleicht konnte sie so, dem einen oder anderen die Aufregung ein wenig nehmen.
Schlag auf Schlag, absolvierten alle Teams den Platzteil. Eine Auswertung, mit wertvollen Tipps für die Zukunft, gab es für jeden Starter.
Nachdem alle Teams den Platzteil hinter sich hatten, durften sie sich mit Angela auf der Straße wiedersehen. Der Strassenteil ist ein Bestandteil der BH.
Selbstgebackener Kuchen und selbstgekochte Erbsensuppe rundeten das ganze ab.
Angela konnten alle Teams mit einem Bestanden ins restliche Wochenende schicken. Urkunden und Plaketten wurden von unserem Vorsitzenden Thomas Mohs überreicht. Herzlichen Glückwunsch allen Startern zur bestandenen BH Prüfung.
Danke an allen Helfern, Richterin, Prüfungsleiterin, Vorstand ….
Danke einfach an alle!
Weitere Bilder sind auf unserer Facebook Seite und in einem extra …
WeiterlesenGemeinschaftstraining RO 2022
Gemeinschaftstrainig für Rally Obedience des HSV TeamSport Berlin
Am 19.03.22 fand auf unserem Platz ein Gemeinschaftstraining des LV Berlin-Brandenburg des DVG statt.
Schwerpunkt waren die neuen Schilder, die seit 2022 gültig sind. Als Trainer konnten wir Heike und Joachim Wrusch begrüßen. Als erstes möchte ich mich bei den beiden rechtherzlich bedanken. Alle Hund-Mensch-Teams konnten jede Menge neues Wissen und Trainingsanregungen mitnehmen. Und auch für mich als Trainerin, gab sehr viel Input für die einzelnen Teams und natürlich auch für mich selber.
Es hat allen unglaublich viel Spaß gemacht und ihr beiden habt Eure Sache wirklich gut gemacht. Vielen Dank dafür.
Als erstes waren die Beginner und Klasse 1 dran. Joachim erklärte zuerst die Neuerungen der neuen Prüfungsordnung. Für jede Klasse gab es ein Sequenz-Training. Die Hunde wurden in Gruppen eingeteilt und dann erklärten Heike und Joachim jedes neue Schild genau. Da rauchten die Köpfe. Dann hieß es, gar nicht soviel mit dem Kopf arbeiten sondern einfach machen. Es waren einige interessante Kombinationen dabei. Da hatte man manchmal den Eindruck, RO hat auch was von Ballett. Bei vielen Teams war das auch eine gute Übung für vielleicht zukünftige Turniere, denn die Aufregung war groß. Danach wurden die Sequenzen getauscht.
In den …
DVG News
DVG News
WeiterlesenBericht zur BH 2021
Heute war es also soweit,
sechs Mensch / Hund Teams wollten sich unter den Augen von ALR Angela Unger und PL Thomas Mohs der Begleithundprüfung mit Verkehrsteil (BH / VT) stellen.
Aus unserem Verein haben es Astrid und Catrin versucht. Die weiteren Teilnehmer kamen aus den Reihen der Berliner Rettungshundestaffel.
Eine Hundeführerin legte vor und schrieb einen Sachkundenachweis (SKN) mit Hundert
Prozent richtigen Antworten.
Nach einer kurzen Pause ging es auf dem Platz weiter. Angela nahm mit ihrer super netten Art, bei ihrer Richteransage etwas die Angst, aber die Aufregung konnte auch Sie nicht nehmen. Mit dem Wetter will heute keiner hadern, es war frisch aber sonnig und trocken.
Wie an der Schnur gezogen, ging ein Team nach dem Anderen auf den Platz. Immer unterbrochen durch die Auswertung vor den anderen Startern, den Helfern und Gästen.
Gegen Mittag hatten alle Teams den Platzteil hinter sich und Angela wollte alle auch auf der Straße sehen. 😀
Nun war Mittagessen angesagt, es gab lecker selbstgekochte Kürbis- bzw. Kartoffelsuppe, auch am selbst gemachten Nachtisch war eine große Auswahl vorhanden.
Den Strassenteil haben dann erwartungsgemäß alle bestanden und so konnte Angela allen Aspiranten zur bestandenen Prüfung gratulieren.
Mir hat es viel Spaß gemacht an …
WeiterlesenWir nutzen die Luca App
Corona bedingt kann man sich auf dem Hundeplatz und für Veranstaltungen im Vereinsheim bei uns mit der Luca App registrieren. Bitte nicht das ausloggen vergessen.
Hier der QR-Code für den Hundeplatz
Weiterlesen
Corona November 2020
Leider sind wir Corona bedingt auch wieder im Logdown.
In diesem Sinn, lieber eine Maske im Gesicht als einen Zettel am Zeh.
Sobald es etwas Neues gibt , findet Ihr die Info hier.
Weiterlesen2. Arbeitseinsatz 2020
2. Arbeitseinsatz 2020
Herbstsputz
Wie in jedem Jahr, wollen wir auch diesmal einen Herbstsputz auf unserem schönen Platz und im Haus machen.
Ihr seid alle herzlich eingeladen am 26.September und / oder am 17.Oktober in geselliger Runde (🍾🎸🍦🎤🔥 ) den Platz auf die Landesmeisterschaft OBI und die diesjährige BH vorzubereiten .
Start ist gegen 10:00 Uhr😎😢, Ende bis keine Arbeit oder keine 💪 mehr vorhanden ist. 🤣.
Cathi freut sich übrigens, wenn ihr sie informiert wann Sie mit euch 🧮 kann?
Sportliche Grüße Thomas