Autor: Thomas Mohs
Ablaufplan LVM Obedience 2023
Ablaufplan LVM Obedience 2023
WeiterlesenÜbungsreihenfolge Obedience LM 2023
Hier seht ihr die Übungsreihenfolge der Obedience LM 2023
WeiterlesenStartliste LM B/BB Obedience 2023
Startliste LM B/BB Obedience 2023
Hier die aktuellen Meldungen Stand 23.04.2023
LM 2023 Obedience Sponsoring Bosch
Auch in 2023 sind der HSV Teamsport , die Landesmeisterschaft Obedience B/BB und
ein Team. Es ist toll, dass sich die besten bei uns messen und Bosch Petfood Concept ist mit dabei.
Einladung Obedience LM 2023
Einladung zur Landesmeisterschaft Obedience Berlin Brandenburg 2023
WeiterlesenSponsoring Obedience LM 2023 Dr.Berg
Die Vorbereitung der Obi Landesmeisterschaft 2023 ist in vollem Gange.
Der erste Sponsor ist schon gefunden:
DVG News
DVG News
WeiterlesenNeue Prüfungsleiter
Fast möchte ich beginnen mit:
Es war einmal…
Am 2. November 2019 , ja vor nun mehr als zwei Jahren, begannen Rainer und ich mit unserem Sachkundenachweis.
Teils durch persönliche Termine , teils Coronabedingt mussten wir lange warten bis wir unsere Prüfungsleiterlizenz in Händen halten können.
Bei so manchem Test haben wir zusammen gesessen und geschwitzt, aber auch Kontakte zu anderen Vereinen und deren Prüfungsleiteraspiranten wurden geknüpft, einmal sogar in der Mittagspause ein Geocache gesucht, gefunden und geloggt.
An dieser Stelle noch einmal Danke an die Verantwortlichen in unserem Verein, an Karola Kunath als Prüfungsleiter der SKN Veranstaltungen (hat sicher ein paar graue Haare mehr durch mich😂) ,an die zahlreichen Referenten , die den Stoff nie zu trocken serviert haben und die vielen Helfer im Hintergrund.
Ich freue mich nun zwei weitere Prüfungsleiter in unserem Verein begrüßen zu können.
WeiterlesenBericht zur BH 2021
Heute war es also soweit,
sechs Mensch / Hund Teams wollten sich unter den Augen von ALR Angela Unger und PL Thomas Mohs der Begleithundprüfung mit Verkehrsteil (BH / VT) stellen.
Aus unserem Verein haben es Astrid und Catrin versucht. Die weiteren Teilnehmer kamen aus den Reihen der Berliner Rettungshundestaffel.
Eine Hundeführerin legte vor und schrieb einen Sachkundenachweis (SKN) mit Hundert
Prozent richtigen Antworten.
Nach einer kurzen Pause ging es auf dem Platz weiter. Angela nahm mit ihrer super netten Art, bei ihrer Richteransage etwas die Angst, aber die Aufregung konnte auch Sie nicht nehmen. Mit dem Wetter will heute keiner hadern, es war frisch aber sonnig und trocken.
Wie an der Schnur gezogen, ging ein Team nach dem Anderen auf den Platz. Immer unterbrochen durch die Auswertung vor den anderen Startern, den Helfern und Gästen.
Gegen Mittag hatten alle Teams den Platzteil hinter sich und Angela wollte alle auch auf der Straße sehen. 😀
Nun war Mittagessen angesagt, es gab lecker selbstgekochte Kürbis- bzw. Kartoffelsuppe, auch am selbst gemachten Nachtisch war eine große Auswahl vorhanden.
Den Strassenteil haben dann erwartungsgemäß alle bestanden und so konnte Angela allen Aspiranten zur bestandenen Prüfung gratulieren.
Mir hat es viel Spaß gemacht an …
WeiterlesenWir nutzen die Luca App
Corona bedingt kann man sich auf dem Hundeplatz und für Veranstaltungen im Vereinsheim bei uns mit der Luca App registrieren. Bitte nicht das ausloggen vergessen.
Hier der QR-Code für den Hundeplatz
Weiterlesen
Trainingspause beendet
Wir freuen uns wieder auf euch.
WeiterlesenTrainingspause
Liebe Mitglieder, Besucher und Teilnehmer an unseren Trainingsgruppen:
Aus aktuellem Anlass ist bekanntermaßen kein Trainingsbetrieb möglich, dies gilt auch für die Welpen- und Junghundegruppen.
Sobald wir es absehen können, werden wir euch hier informieren.
Bis dahin,
Bleibt Gesund
WeiterlesenCorona November 2020
Leider sind wir Corona bedingt auch wieder im Logdown.
In diesem Sinn, lieber eine Maske im Gesicht als einen Zettel am Zeh.
Sobald es etwas Neues gibt , findet Ihr die Info hier.
WeiterlesenBegleithundeprüfung 2020 Ergebnisse
Heute am 25.10.2020 wurde bei schönstem Herbstwetter unsere Begleithundeprüfung durchgeführt.
Am Start waren 12 Mensch / Hund Teams, sowie ein Teilnehmer zum Sachkundenachweis.
Unter den Augen der coronakonformen Zuschauer mussten die Teams ihr Können Angela Unger als Richterin beweisen.
Alle Teams gaben ihr Bestes, aber leider reichte das nicht bei Allen.
Somit konnte Angela nur 9 Teams ein Go für den Strassenteil geben.
Zurück auf dem Platz konnte Sie den Verbleibenden gratulieren.
Unser Verein hat ab sofort vier weitere Begleithunde in seinen Reihen.
Ein großer Dank geht an Angela Unger, die durch ihre Art den Teams die Prüfungsangst nehmen konnte, an die Trainer und an alle Helfer und Esensspender.
Die Fotos werde ich demnächst hier Posten.
Herzliche Glückwünsche an die Begleithunde und deren Hundeführer, den anderen viel Erfolg 🍀 beim nächsten Mal.
WeiterlesenBegleithundeschema aller Teamsport
Hier das BH Schema 2020